Foto: Frieda Fischer
Am kommenden Samstag, den 7. Dezember 2024, steigt in der USV Sporthalle das heiß erwartete Rückspiel zwischen den ungeschlagenen VIMODROM Baskets Jena und den drittplatzierten TB 1888 Erlangen. Die Ausgangslage könnte spannender kaum sein: Beide Teams haben in dieser Saison acht Siege auf ihrem Konto, doch während Jena eine perfekte Bilanz hält, mussten die Gäste aus Erlangen bereits drei Niederlagen hinnehmen. Das Hinspiel entschieden die Baskets souverän mit 88:72 für sich – doch Erlangen reist mit großem Kampfgeist an.
Topscorer treffen aufeinander:
Die Partie verspricht ein hochkarätiges Duell der Liga-Topscorer. Auf Seiten der VIMODROM Baskets stechen insbesondere Marta Miscenko und Celeste Mershimer hervor, die sowohl defensiv als auch offensiv eine dominante Saison spielen. Erlangen setzt dagegen auf die treffsicheren Korbjägerinnen J. Förner (19,5 PPG) und K. Siebert (16 PPG), die im Hinspiel ebenfalls starke Leistungen zeigten.
Statistik-Vergleich und Formkurve:
Ein Blick auf die Statistik zeigt die Stärken beider Teams: Jena beeindruckt mit einem Punkteschnitt von 85,5 PPG und einer bärenstarken Defensive (OPPG 54,1). Erlangen steht dem in Sachen Offensive kaum nach, kommt aber mit 75,7 PPG und einer etwas anfälligeren Defense (OPPG 60,1) ins Spiel. Beide Teams haben zuletzt überzeugt: Während Jena die letzten drei Spiele gewann, konnte Erlangen zwei Siege einfahren.
Was macht den Unterschied?
Jena wird versuchen, von Beginn an das Tempo zu diktieren und den Heimvorteil zu nutzen – auch wenn die Partie ausnahmsweise in der kleineren USV Sporthalle stattfindet. Coach Sandra Rosanke betonte: „Unser Fokus liegt auf einer geschlossenen Teamleistung und konsequenter Verteidigung. Erlangen hat Qualität, aber wir wollen zeigen, warum wir ungeschlagen sind.“ Die Gäste setzen auf ihre individuelle Klasse, allen voran Förner, die im Hinspiel mit ihrer Treffsicherheit beeindruckte.
Ausblick:
Für die VIMODROM Baskets ist der Sieg nicht nur Prestigesache, sondern auch entscheidend für die Festigung der Tabellenführung. Erlangen hingegen braucht einen Erfolg, um weiter im Spitzentrio der Liga zu bleiben. Die Fans können sich auf ein intensives Duell freuen – der perfekte Basketballabend ist garantiert! Tipp-Off ist um 19:00 Uhr.