Foto: Kai Oehler
Der Countdown läuft: Am Samstag, den 11. Januar 2025, treten die VIMODROM Baskets Jena im vorletzten Hauptrundenspiel der Saison 2024/25 in Würzburg an. Gespielt wird im Sportzentrum Feggrube, wo ab 20 Uhr die Spannung steigen wird. Mit einer langen Anreise und einigen Herausforderungen im Gepäck wollen die Baskets ihren bisher makellosen Lauf fortsetzen.
Rückblick: Ein denkwürdiges Hinspiel
Die Erinnerung an das Hinspiel dürfte den Jenaer Fans ein Lächeln aufs Gesicht zaubern: Am 2. November 2024 fegten die VIMODROM Baskets ihre Gegnerinnen aus Würzburg mit einem beeindruckenden 104:45 vom Feld. Von Beginn an dominierten die Gastgeberinnen das Spiel, zeigten ein präzises Passspiel und beeindruckten mit treffsicheren Würfen von jenseits der Dreierlinie. Die klare Überlegenheit in allen Bereichen unterstrich, warum die Baskets in dieser Saison das Maß der Dinge sind.
Die aktuelle Ausgangslage
Die Baskets reisen mit großem Selbstbewusstsein an, schließlich haben sie in dieser Saison noch kein einziges Spiel verloren. Ihr schnelles Umschaltspiel, gepaart mit einer soliden Defensive, hat sie an die Tabellenspitze gebracht. Das Team von Trainerin Sandra Rosanke zeigt immer wieder, dass sie sowohl offensiv als auch defensiv variabel agieren können. Besonders beeindruckend ist ihre Fähigkeit, Spiele frühzeitig zu entscheiden und den Gegnerinnen kaum Raum zur Entfaltung zu lassen.
Doch die Würzburgerinnen werden auf heimischem Boden alles daransetzen, die Favoritinnen aus Jena zu ärgern. Zwar hatten sie zuletzt mit einigen Niederlagen zu kämpfen, doch der Heimvorteil und die Unterstützung der Fans könnten sie zu einer kämpferischen Höchstleistung antreiben.
Stärken, Schwächen und Schlüsselspielerinnen
Bei den VIMODROM Baskets liegen die Stärken in der Teamarbeit und der Fähigkeit, das Spieltempo zu kontrollieren. Herausragende Spielerinnen wie Vanessa Kajan, die in den letzten Partien durch ihre Treffsicherheit brillierte, oder Annika Heck, die defensiv Akzente setzte, sind wichtige Bausteine ihres Erfolgs. Die Würzburgerinnen hingegen kämpfen in dieser Saison mit ihrer Trefferquote. Dennoch dürfen die Gäste sie nicht unterschätzen. Besonders zu Hause kann die TG 48 Würzburg 2 mit Kampfgeist überraschen und Gegnerinnen aus dem Rhythmus bringen.
Livestream für alle Fans
Für alle, die das Team nicht nach Würzburg begleiten können, gibt es gute Neuigkeiten: Ab 19:50 Uhr wird das Spiel live auf YouTube übertragen. Die Fans können so hautnah dabei sein, wenn die Baskets versuchen, ihre Siegesserie weiter auszubauen. Den Link zum Livestream finden Sie hier.
Was das Spiel bedeutet
Das Rückspiel zwischen TG 48 Würzburg 2 und den VIMODROM Baskets Jena birgt weit mehr als nur den Kampf um Punkte. Für die Gäste aus Jena bietet sich die Möglichkeit, ihre bislang perfekte Saisonbilanz unter Beweis zu stellen und trotz personeller Herausforderungen ein starkes Zeichen zu setzen. Die Gastgeberinnen aus Würzburg hingegen könnten in diesem Duell als Außenseiterinnen über sich hinauswachsen und mit einer mutigen Leistung den Ligaprimus ins Wanken bringen. Es ist ein Aufeinandertreffen von Ehrgeiz und Herausforderung – ein Spiel, das sowohl sportlich als auch emotional einiges verspricht.